>> Leben in Elz >> Schulen >> Volkshochschule




VHS Limburg-Weilburg e.V. - Aussenstelle Elz

Die Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg e.V. bietet ein sehr breit gefächertes Angebot an Kursen aus den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. Zu günstigen Kurspreisen besteht hier die Möglichkeit zur Weiterbildung. Bildungsreisen und Exkursionen runden das Kursangebot ab. In Elz unterhält die VHS Limburg-Weilburg eine Aussenstelle, so dass eine Vielzahl von Kursen "vor Ort" angeboten werden kann. Das komplette Kursangebot hat die Kreisvolkshochschule auf ihrer Internetpräsenz dargestellt. Auch die Möglichkeit der Online-Anmeldung ist gegeben. 
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielschichtigkeit des Angebotes.

Kontakt:

Kreisvolkshochschule Limburg - Weilburg e.V.
Diezer Straße 33 - 35
D-65549 Limburg / Lahn

Tel:  06431 9116-0 
Fax: 06431 9116-19 
E-Mail: info@vhs-Limburg-Weilburg.de 
Internet: www.vhs-limburg-weilburg.de

 

Kontakt:

Kreisvolkshochschule Limburg - Weilburg e.V.
Außenstelle Elz

Frau Petra Engelhardt
Elbestraße 5
65604 Elz

Tel:  06431 995011
Fax: 06431 911619
E-Mail: Elz@vhs-limburg-weilburg.de
Internet: www.vhs-limburg-weilburg.de


Elzer VHS-Außenstelle unter neuer Leitung

Ab dem 01.07.2017 wird Petra Engelhardt die neue VHS-Außenstellenleiterin für Elz.
Nach 4-jähriger Tätigkeit legt Silke Diefenbach zum 30.06.2017 ihr Ehrenamt bei der vhs aus beruflichen wie persönlichen Gründen nieder. In den vergangenen vier Jahren wurden in Elz rund 160 Kurse mit etwa 1200 Teilnehmenden organisiert. Schwerpunkte des vhs-Angebotes in Elz sind Kreativkurse (wie z.B. Malen oder Origami für Kinder), Gesundheitsangebote (wie Yoga, Wirbelsäulengymnastik und Aerobic) sowie Sprachkurse wie z.B. Spanisch. Der vhs-Vorsitzende Günter Schmitt (Elz) dankt Silke Diefenbach für ihr großes Engagement, das sie zuletzt auch als Kursleiterin für Malkurse gezeigt hat.
Neue Außenstellenleiterin der Gemeinde Elz wird zum 01.07.2017 Frau Petra Engelhardt. Die 53-jährige Elzerin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Die gelernte Bürokauffrau ist beim Bischöflichen Ordinariat beschäftigt und treibt in ihrer Freizeit gerne Sport wie Ski- und Radfahren.

 



 Startseite Kontakt Impressum Datenschutz Hilfe