>> Leben in Elz >> Öffentliche Einrichtungen >> Schwimmbad




Freibad Elz

Elz verfügt über ein im Jahr 2000 umfangreich saniertes und umgebautes modernes Freibad. Die rund 2 ha große Liegewiese bietet selbst bei einer Vielzahl von Badegästen noch jedem genügend Platz und diverse schattige Orte. An einer Tischtennisplatte, beim Freiluftschach,  auf dem Volleyball-Feld und am Basketballkorb können sich Jung und Alt während des Badebesuchs sportlich betätigen. Im Schwimmbad-Kiosk oberhalb des Schwimmbeckens mit seiner großen, teils beschatteten Terrasse, gibt es diverse Erfrischungen und Snacks, aber auch kleinere Speisen.

Mit der gewählten Betriebsform des Freibades hat die Gemeinde Elz im Übrigen seit einigen Jahren einen Weg beschritten, der zwischenzeitlich auch andere Gemeinden animiert hat, sich dieser Betriebsform zu öffnen. Der Bereich der Eintrittserhebung, die eigentliche Badeaufsicht und die Technische Aufsicht werden hier durch einen Betreiber sichergestellt.
Eigenes Personal hält die Gemeinde für den Betrieb des Freibades nicht mehr vor. Diese Betreiberform hat sich durchaus bewährt. Neben einer erhöhten Flexibilität im Personaleinsatz konnte auch eine Stärkung der Badattraktivität durch Zusatzangebote (Aquajogging und mehr) erreicht werden, die sich durchweg positiv auf die Besucherzahlen niederschlägt. Unterstützt wird der Betreiber von der DLRG Elz, die für die sogenannte Bade- oder Beckenaufsicht weiteres ehrenamtliches Personal beisteuert. Auch ist die DLRG Veranstalter eines jährlichen Schwimmbadfestes.

Badesaison und Gebühren:
Anfang Mai bis Ende August eines Jahres. Die genauen Öffnungs- und Schließzeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Veröffentlichungen. Witterungsbedingt kann eine Anpassung dieser Zeiten erfolgen.

Freibad Elz
Sandweg 30
65604 Elz

Tel: 06431 5656


Eintrittspreise

Kleinkinder bis 6 Jahre frei



Einzelkarte    
für Erwachsene ab 18 Jahre 4,00 €
für Jugendliche 14 bis 17 Jahre 1,50 €
für Kinder 7 bis 13 Jahre 1,50 €



Zehnerkarte    
für Erwachsene ab 18 Jahre 32,00 €
für Jugendliche 14 bis 17 Jahre 12,00 €
für Kinder 7 bis 13 Jahre 12,00 €



Saisonkarte    
für Erwachsene ab 18 Jahre 75,00 €
für Jugendliche 14 bis 17 Jahre 30,00 €
für Kinder 7 bis 13 Jahre 30,00 €



Familienkarte nur für Einwohner der Gemeinde Elz  
   je Elternteil   44,00 €
+ für das 1. Kind bis 17 Jahre 14,00 €
+ für das 2. Kind bis 17 Jahre              14,00 €
+ jedes weitere Kind bis 17 Jahre frei

Familienkarten sind nur bei der Gemeinde Elz auf der Gemeindekasse erhältlich!

Öffnungszeiten
Regelöffnungszeiten    
     
montags, dienstags, donnerstags, freitags     10.00 - 19.30 Uhr     Einlass bis 18.45 Uhr
mittwochs 10.00 - 20.30 Uhr Einlass bis 19.45 Uhr
samstags, sonntags, feiertags 9.00 - 19.00 Uhr Einlass bis 18.15 Uhr
     
Die Schwimmbecken müssen 20 Minuten vor Schließung des Freibads verlassen werden!
     
Während der Sommerferien    
montags - freitags ab 9.30 Uhr  
     
Frühschwimmen    
montags und donnerstags 7.30 - 8.30 Uhr außer an Feiertagen
     
Witterungsbedingt kann eine Abweichung von diesen Zeiten erfolgen. Dies wird durch einen entsprechenden Aushang am Eingang des Schwimmbades bekanntgemacht.

 


Gut zu wissen!
 Schwimmkurse werden von der DLRG Ortsgruppe Elz angeboten. Nähere Informationen sind auf der Internetseite der DLRG unter www.elz.dlrg.de zu erhalten.

Der Schwimmkartenverbund mit umliegenden Bädern besteht auch weiterhin: Kinder und Jugendliche im Besitz einer Saisonkarte des Elzer Freibades ist es jederzeit möglich, mit dieser Karte auch die Freibäder in Limburg und Hadamar zu nutzen. Aufgrund der höheren Eintrittspreise im Limburger Parkbad müssen Kinder und Jugendliche jedoch einen Zuschlag von 30 Cent entrichten. Die Anerkennung der Saisonkarten gilt jedoch ausdrücklich nur noch für Kinder und Jugendliche, nicht mehr für Erwachsene.

Ein weiteres Highlight ist das jährliche Wutzkopp-Festival, welches in diesem Jahr am 15. und 16. Juli stattfindet.
Unter Beteiligung mehrerer Vereine findet das Spektakel im Elzer Freibad unter Mitwirkung von heimischen und überregional bekannten Bands nunmehr zum 11. Mal statt.
Ticket und weitere Informationen erhält man unter www.wutzkopp.de.
Die Veranstalter rechnen wieder mit zahlreichen Besuchern und haben für die neue Auflage ein beachtliches Programm zusammengestellt.

Elz, im Mai 2023
Kaiser, Bürgermeister

 Startseite Kontakt Impressum Datenschutz Hilfe