>> Leben in Elz >> Öffentliche Einrichtungen >> Sportstätten




Basketballfeld und Skateranlage
Ein besonderes Highlight für die Jugend stellt die Freizeitanlage "Unterm Wassergraben", auch Skaterplatz genannt dar. Das Freizeitgelände bietet ein Basketballfeld mit einem sogenannten Käfig, ein umlaufender vier Meter hoher Zaun um das Spielfeld und eine Skateranlage im Anschluss. Neu ist ein sogenannter Pumptrack, ein Fahrradparcours, einige Bewegungselemente für Jung und Alt und eine überdachte Sitzgelegenheit. Geplant ist noch ein zusätzlicher Bolzplatz. Diese Freizeitanlage befindet sich hinter der Reitanlage des Reit- und Fahrvereines und ist frei zugänglich.

Auch finden hier Veranstaltungen der Jugendpflege statt, z.B. ein Streetballturnier oder die beliebten Ferienspiele. In einem Überseecontainer sind die benötigten Materialien für die Jugendveranstaltungen sicher verwahrt!




Erlenbach-Halle

In Kooperation mit dem Landkreis Limburg-Weilburg hat die Gemeinde Elz eine neue 2-Feldsporthalle auf dem Gelände der Erlenbachschule an der Hadamarer Straße nördlich von Kirche und Rathaus errichtet. Die offizielle Einweihung der Halle fand am 30.05.2008 statt, am 08.06.2008 wurde sie erstmals im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" der Allgemeinheit vorgestellt.

Die Halle verfügt auf fast 1.100 m² Fläche über zwei Spielfelder, die mit Trennvorhängen im Verhältnis 1/2 zu 2/3 geteilt werden können
Im Tiefgeschoss der Halle befindet sich der Judo- und Gymnastikraum mit einer Mattenfläche von 16x16 m.

Der Bereich des Judoclubs verfügt über eigene Umkleide- und Duschräume. Weitere Umkleiden und Duschräumen stehen für die Sportler im Umfeld der eigentlichen Halle zur Verfügung, ebenso sanitäre Anlagen wie Toiletten.

Unterhalb der Sporthalle befindet sich eine Tiefgarage, die von der Hadamarer Straße angefahren werden kann. 48 Autos haben darin Platz. Im Obergeschoss sind noch ein Klassenraum und weitere Räumlichkeiten für die Schülerbetreuung untergebracht.

Die Halle steht für den Schulsport und den Vereinssport der ortsansässigen Vereine zur Verfügung. Eine Tribüne entlang der westlichen Längsseite der Halle bietet knapp 200 Zuschauern Platz. 
Alle Ebenen sind gut zugänglich und barrierefrei ausgeführt.


Radfahrhalle

Die vereinseigene Halle des Radfahrerverein 1912 e.V. Elz befindet sich im Brötzenmühlenweg abzweigend von der Offheimer Straße im Nordosten von Elz.

Hier finden nicht nur die Übungsstunden des Radfahrervereins statt, sondern einmal jährlich wird hier auch groß gefeiert. Neben einem Volksradfahren veranstaltet der Radfahrerverein hier dann die sogenannte "Kirmes über der Elb".


Reitsportanlage

Die Reitsportanlage des Reit- und Fahrverein 1930 e.V. liegt im Osten von Elz neben den großen Gärten und hinter der Bahnlinie nach Westerburg.

Die Reitanlage bietet nicht nur eine große Zahl von Einstellplätzen für die Pferde der Mitglieder, sondern auch umfangreiche Trainingsmöglichkeiten in der Halle und im Freigelände.


Schießsportanlage

Der Schützenverein 1919 Elz e.V. betreibt im Elzer Wald, abzweigend von der Straße nach Niedererbach hinter dem Forsthaus gelegen, eine Schießsportanlage.

Verschiedenste Gattungen des Schießsports können hier ausgeübt werden, vom Luftgewehr bis hin zum Bogenschießen.

 

Skiclub - Tennisanlage

Der Ski-Club Elz e.V. 1949 besitzt am Sandweg, direkt westlich der zentralen Sportanlage, eine eigenes Clubhaus mit 2 Außenplätzen für die Tennisabteilung des Skiclubs.

Ebenfalls wurde hier ein Übungsbereich für die neue Sportart „Stockschießen“ eingerichtet.

Weiterhin unterhält der Skiclub auf dem Oberroder Knoten eine Skihütte/Loipenhaus mit "Vollausstattung", die bei guten Schneeverhältnissen im Winter sehr gut besucht wird. Ein Skilift sorgt für einen unbeschwerten Aufstieg vor der Abfahrt. Gespurte Loipen laden zum Langlauf ein, Wanderwege führen Sie rund um die schöne Landschaft des Knoten.


Sonderlandeplatz

Die Flugsportgruppe Elz e.V. betreibt im Norden von Elz, an der B8 in Richtung Malmeneich gelegen, einen Sonderlandeplatz. Neben Starts mit der Seilwinde werden Segler auch von Schleppflugzeugen auf Starthöhe gebracht. Auch Sportflugzeuge können hier starten und landen.

Besonders beliebt im weiten Umkreis ist der alljährliche Tag der offenen Tür mit Kunstflugdarbietungen, Rundflügen und weiteren Angeboten für Groß und Klein.

Rundflüge werden -abhängig von der Wetterlage- ganzjährig angeboten. Interessenten sollten sich hierzu im Vereinsheim am Tower melden.

Oranienschule-Turnhalle
Die Oranienschule Turnhalle befindet sich auf dem Gelände der Südschule Ecke Robert-Koch-Str./Pestalozzistraße.

Auch diese kreiseigene Turnhalle steht den ortsansässigen Vereinen nach dem Schulsport zur Verfügung und wird sehr intensiv genutzt.


Tennisanlage Grün-Weiß Elz
Die Tennisanlage Grün-Weiß Elz befindet sich in der hinteren Lattengasse. Die Anlage ist in Vereinsbesitz und bietet 6 Außenplätze. Die Tennishalle mit 2 Plätzen, Fitness- und Gesundheitsstudio, sowie Restaurant und Sportsbar mit Lounge sind in Privatbesitz.

Die Anlage liegt recht geschützt am Fuße eines Hanges und bietet optimale Trainingsmöglichkeiten, im Sommer wie im Winter.

Sportpark Elz
Bewegung unter Freunden
Fitness- und Gesundheitsstudio mit Saunalandschaft, Tennisanlage, Restaurant mit Sportsbar

Geschäftsführer: Alexander Arendt

Kontakt: Sportpark Elz Tel: 06431 52525
  Lattengasse 74a Fax:  
  65604 Elz Mobil:  
    E-Mail: info@sportpark-elz.de
    Internet: www.sportpark-elz.de

Turnplatz
Der Turnplatz liegt an der B8 in Richtung Malmeneich unmittelbar westlich der Elzer Anlagen. Auf dem Gelände befindet sich die Vereinsturnhalle des Turnvereins. 

Für rund 250.000 € wurde der Turnplatz  im Jahr 2008 um- und ausgebaut. So enstanden zusätzlich eine Sechs-Bahn-Kurzstreckenlaufbahn auf 110 Meter mit Tartanbelag sowie ein Kleinspielfeld mit Handball- und Basketballmarkierungen (20 mal 40 Meter).
Außerdem wurde eine kombinierte Weit-, Dreisprung- und Stabhochsprunganlage ausgeführt. Auch Diskus-, Hammer- und Kugelstoßeinrichtungen stehen  zur Verfügung.Der Turnplatz wird überwiegend zu Trainingszwecken des Turnvereins und für Wurfdisziplinen genutzt, er steht aber auch der Erlenbachschule für den Sportunterricht zur Verfügung. Von der Erlenbachschule bis zum Turnplatz sind es nur ca. 800 m Fußweg, sodass der Turnplatz eine ideale Ergänzung für den Schulsport im Sommer darstellt.

Zentrale Sportanlage

Die zentrale Sportanlage befindet sich am Ortsausgang an der B8 in Richtung Malmeneich. Die Zufahrt erfolgt jedoch vom Sandweg her hinter dem Schwmmbad. Auf dem Gelände der zentralen Sportanlage befindet sich auch das Vereinsheim des SV Elz.

Die zentrale Sportanlage bietet den Sport treibenden Vereinen - insbesondere dem SV und dem TV - einen Kunst- sowie einen Naturrasenplatz. Hinzu kommen 400 m Laufbahn sowie Sprungeinrichtungen für Weit- und Hochsprung. Zwischen den beiden Plätzen befindet sich außerdem noch ein Kunstrasen-Kleinspielfeld, welches insbesondere von den Jugendmannschaften für Trainingszwecke genutzt wird.


 Startseite Kontakt Impressum Datenschutz Hilfe