>> Rathaus >> Umwelt und Trinkwasser >> Fotovoltaikanlagen




Strom mit Fotovoltaik

Auf den Dächern der  Erlenbachhalle und der Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ wurde von der Gemeinde Elz im Frühjahr 2009 die Installation von je einer Fotovoltaikanlage abgeschlossen. 2012 wurden dann auch auf dem Dach des neuen Rathauses, der Kita St. Martin und auf dem Dach einer Bauhofhalle eine Fotovoltaikanlage installiert. Insgesamt beträgt die installierte Leistung 123,8 kWp, was zu einer jährlichen Stromerzeugung von ca. 111.500 kWh führt. Damit können über 30 Familienhaushalte mit Strom versorgt werden und jährlich auch ca. 67 t an CO2 eingespart werden.

Für die Gemeinde ist eine Fernüberwachung über Internet möglich, nicht nur, um zu sehen, wie hoch die Einspeisung ist, sondern auch um gegebenenfalls Störungen gleich zu erkennen. Darüber hinaus wurden in der Kita St. Martin und im Rathaus Anzeigensysteme installiert, auf denen die Stromerzeugung der jeweiligen Anlage täglich verfolgt werden kann.



Solar-Initiative Hessen 2018
Solarstrom lohnt sich wieder
Von der Nutzung des Solar-Katasters zur konkreten Umsetzung vor Ort

Mit einem kostenlosen Online Angebot des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung kann sich jeder hessische Hausbesitzer mit wenigen Klicks informieren, ob das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist und wie schnell sich diese rechnet. Unter http://www.solarkataster.hessen.de/ bietet das Solar-Kataster mit wenig Aufwand einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen in Hessen.

Solarenergie in Hessen
Geoportal Hessen

 Startseite Kontakt Impressum Datenschutz Hilfe